Logo APP
Logo Recensioni Verificate

basiert auf über
10.000 Bewertungen

Allgemeine Verkaufsbedingungen

sales_conditions (1).png

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Einführung

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen:

  • Neryus, d.h. Neryus s.r.l., mit Sitz in Via Giorgio Caselli, 11/2 – 44124, Ferrara, R.E.A. FE250953 – Steuernummer und USt-IdNr. 02140800380, Stammkapital 10.000 €;
  • dem Kunden, d.h. der Person, die ein Produkt über die Website www.neryuscarparts.com („die Website“) kauft.

Der Kunde kann entweder sein:

  • ein „Geschäftskunde“, also eine natürliche oder juristische Person, die im Rahmen ihrer gewerblichen, unternehmerischen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit handelt oder ein entsprechender Vermittler;
  • ein „Verbraucher“, also eine natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerblichen, unternehmerischen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (Art. 3 Verbraucherschutzgesetz).

Innerhalb dieser Verkaufsbedingungen wird angegeben, ob einzelne Klauseln nur für den Geschäftskunden oder nur für den Verbraucher gelten.

Die Verkaufsbedingungen können sich im Laufe der Zeit ändern. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die jeweils zum Zeitpunkt des Kaufs geltenden Bedingungen zu prüfen.


1. Einkäufe über die Website

1.1 Kaufabwicklung

  • Der Kunde wählt die gewünschten Produkte aus und legt sie in den Warenkorb.
  • Er gelangt auf eine Übersichtsseite mit den gewählten Produkten, Preisen, Lieferzeiten und Versandkosten.
  • Der Kunde schließt die Bestellung ab.

1.2 Vertragsangebot

Die vom Kunden übermittelte Bestellung stellt ein Vertragsangebot dar.

1.3 Vertragsschluss

Der Kaufvertrag gilt als geschlossen, sobald Neryus dem Kunden eine Bestellbestätigung per E-Mail sendet.
Die E-Mail enthält:

  • Kundendaten
  • Bestellnummer
  • Preis der gekauften Waren
  • Versandkosten
  • Lieferadresse
  • Link zum Ausdrucken und Speichern dieser Bedingungen

Hinweis: Der Kunde muss die Richtigkeit seiner persönlichen Daten in der Bestellbestätigung prüfen und Neryus etwaige Korrekturen unverzüglich mitteilen.

1.4 Ablehnung von Bestellungen

Neryus behält sich das Recht vor, Bestellungen von Kunden abzulehnen, die zuvor gegen diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen verstoßen haben.

1.5 Missbrauch von Daten

Der Kunde verpflichtet sich, Neryus zu informieren, wenn er von einem Missbrauch seiner für den Kauf auf der Website erforderlichen Daten Kenntnis hat oder einen solchen vermutet.

1.6 Richtigkeit und Aktualisierung der Daten

Der Kunde ist verpflichtet, wahre, vollständige und korrekte Daten anzugeben und Neryus etwaige Änderungen unverzüglich mitzuteilen.

1.7 Freistellung

Der Kunde verpflichtet sich, Neryus von jeglicher Entschädigungs- und/oder Sanktionspflicht freizustellen, die mit der Nichteinhaltung dieser Regeln zur Datenbereitstellung und -mitteilung zusammenhängen, es sei denn, Neryus handelt vorsätzlich oder grob fahrlässig.


2. Verfügbarkeit der Produkte

2.1 Angaben auf der Website

Die Website macht Angaben über die Verfügbarkeit der Produkte.

2.2 Begrenzte Mengen und Nichtverfügbarkeit

Produkte sind nur in begrenzter Anzahl verfügbar. Es kann vorkommen, dass mehrere Personen gleichzeitig dasselbe Produkt kaufen und dieses nach Absenden der Bestellung nicht mehr verfügbar ist. Neryus informiert den Kunden in diesem Fall per E-Mail über die Nichtverfügbarkeit.

2.3 Angebot alternativer Produkte

Neryus kann ein alternatives Produkt mit gleichem oder höherem Wert vorschlagen; der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde dieses akzeptiert und eine etwaige Preisdifferenz bezahlt.

2.4 Nachlieferung/Verlängerung der Lieferzeit

Ist eine Nachlieferung möglich, kann Neryus eine Verlängerung der Lieferfrist vorschlagen. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde den neuen Termin akzeptiert.

2.5 Rückerstattung

Verlangt der Kunde aufgrund der Nichtverfügbarkeit eines Produkts eine Rückerstattung, erstattet Neryus den Betrag innerhalb von 10 Tagen nach der Anfrage zurück.


3. Produktinformationen

3.1 Beschreibung und Abbildungen

Neryus beschreibt und stellt die Produkte auf der Website so genau wie möglich dar. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die auf der Website gezeigten Bilder zu 100 % dem tatsächlichen Produkt entsprechen.

Bei Abweichungen zwischen Bild und schriftlicher Beschreibung gilt immer die schriftliche Beschreibung.

3.2 Aufmerksame Lektüre

Neryus empfiehlt, die Produktinformationen vor dem Kauf sorgfältig zu lesen.


4. Eigenschaften der Produkte

4.1 Gebrauchte Produkte

Die auf der Website angebotenen Produkte sind gebraucht und können ohne Originalverpackung, Handbuch oder Begleitinformationen verkauft werden.

4.2 Zustand der Produkte

Dem Kunden ist der Zustand der gekauften Produkte bewusst bzw. muss diesen vor der Montage prüfen.


5. Preise

5.1 Preise inkl. MwSt.

Alle auf der Website angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer (MwSt.).

5.2 Preisänderungen

Neryus behält sich das Recht vor, die Produktpreise jederzeit zu ändern. Es gilt jedoch immer der zum Zeitpunkt der Bestellung angezeigte Preis, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes geregelt ist.

5.3 Preisfehler

Trotz aller Bemühungen können Preisfehler auf der Website auftreten.

5.4 Zu niedriger Preis auf der Website

Sollte der angezeigte Preis niedriger als der tatsächliche Verkaufspreis sein, kontaktiert Neryus den Kunden, um zu klären, ob er das Produkt zum richtigen Preis erwerben möchte; lehnt der Kunde ab, wird die Bestellung nicht ausgeführt.

5.5 Richtig niedriger Preis

Wenn der korrekte Preis niedriger als der auf der Website angegebene ist, berechnet Neryus nur den günstigeren Preis.


6. Zahlungsbedingungen

6.1 Verfügbare Zahlungsmethoden

  • Paypal
  • Stripe
  • Zahlungskarten
  • Banküberweisung

6.2 Sofortige Belastung

Bei Zahlung per Paypal, Stripe oder Karte erfolgt die Belastung bei Auftragsbestätigung.

6.3 Banküberweisung

Bestellungen werden erst nach Gutschrift des Betrags bearbeitet. Die Gutschrift muss innerhalb von 2 Werktagen erfolgen, andernfalls wird die Bestellung automatisch storniert.

6.4 Sichere Zahlung

Kartendaten (Nummer, Inhaber, Ablaufdatum, Sicherheitscode) werden verschlüsselt und direkt an den Zahlungsdienstleister übertragen. Neryus speichert oder kennt diese Daten nicht.

6.5 Paypal/Stripe-Datenverarbeitung

Bei Zahlung per Paypal oder Stripe werden die Daten gemäß den Bedingungen dieser Betreiber verarbeitet; Neryus erhält oder speichert diese Daten nicht.

6.6 Rabattcodes

Rabattcodes:

  • sind nur einmalig einlösbar
  • können nicht kombiniert werden
  • sind nicht in Bargeld umwandelbar

7. Lieferung der Produkte

7.1 Belieferte Länder

Italien, Österreich, Deutschland, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Frankreich, Dänemark, Slowenien, Ungarn, Spanien, Polen, Tschechische Republik, Schweden, Portugal, Rumänien, Kroatien, Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen.

7.2 Lieferung

Die Produkte werden per Kurier an die vom Kunden angegebene Adresse innerhalb der in der Bestellbestätigung angegebenen Frist geliefert.

7.3 Lieferzeit

  • 3 Werktage ab Bestelldatum
  • Versand innerhalb von 48 Stunden nach der Bestellung
  • Samstag und Feiertage gelten nicht als Werktage

7.4 Maximale Lieferfristen für Verbraucher

Für Verbraucher erfolgt die Lieferung spätestens 30 Tage nach Bestellbestätigung.

7.5 Versandkosten

Die Versandkosten trägt der Kunde; sie werden vor Abschluss des Vertrags und in der Bestellbestätigung angezeigt.

7.6 Kontrolle bei Lieferung

Der Kunde sollte:

  • die erhaltenen Produkte und die Verpackung kontrollieren
  • eventuelle Abweichungen oder Schäden auf dem Lieferdokument vermerken und das Paket ggf. nur „unter Vorbehalt“ annehmen
  • Neryus im Schadensfall umgehend informieren und ggf. Fotos des beschädigten Pakets übermitteln

8. Widerrufsrecht

8.1 Fristen

  • Der Kunde hat das Recht, den Kaufvertrag innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des Produkts zu widerrufen.
  • Falls die Bestellung mehrere Produkte umfasst, die zu unterschiedlichen Zeiten geliefert werden, beginnt die 30-tägige Frist mit der Lieferung des letzten Produkts.

8.2 Widerrufsverfahren

8.2.1 Antragstellung
  • Zugang zum Kundenbereich der Website und Antragstellung im Bereich "Autorisierte Warenrückgabe" durch Klick auf "NEUEN ANTRAG HINZUFÜGEN".
  • Auswahl der betreffenden Bestellung anhand des Referenzcodes (alphanumerische Zeichenfolge mit 9 Zeichen).
  • Auswahl der zurückzugebenden Produkte und Ausfüllen des Formulars mit:
    • Rückgabegrund (für Verbraucher optional)
    • ggf. Anmerkungen und Hinweise (für Verbraucher optional)
    • Möglichkeit, ein oder mehrere Fotos zur Begründung anzuhängen
    • gewünschte Rückzahlungsmethode: Erstattung des gezahlten Betrags oder Austausch des Produkts (nach Vereinbarung)
    • Adresse für die Abholung des Produkts
  • Klick auf "RMA ABSENDEN".
8.2.2 Bestätigung der Annahme
  • Nach Absenden erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail mit Datum und Uhrzeit der Abholung durch den Kurier.
8.2.3 Rücksendekosten
  • Die Rücksendekosten trägt der Kunde, außer bei anderweitiger Vereinbarung.
  • Ist das Produkt defekt, nicht funktionsfähig oder entspricht nicht der Beschreibung/den Fotos und wurde dies Neryus mitgeteilt, trägt Neryus die Kosten.
8.2.4 Rücksendefrist
  • Nach Mitteilung des Widerrufs an Neryus muss das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückgeschickt werden.

8.3 Wie das Produkt zurückzusenden ist

8.3.1 Übergabe an den Kurier
  • Das Produkt ist dem von Neryus beauftragten Kurier zu übergeben.
8.3.2 Zustand des zurückgesendeten Produkts
  • Das Produkt muss in demselben Zustand zurückgegeben werden, in dem es von Neryus versendet wurde: sachgemäß aufbewahrt, mit der gebotenen Sorgfalt behandelt, vollständig, funktionsfähig, mit sämtlichem Zubehör, unveränderten Etiketten/Siegeln (falls vorhanden), geeignet für den vorgesehenen Gebrauch und ohne Gebrauchsspuren oder Verschmutzung.
8.3.3 Verantwortung des Kunden
  • Der Kunde haftet nur für einen Wertverlust des Produkts, der auf einen Umgang zurückzuführen ist, der über die normale Prüfung von Eigenschaften und Funktion hinausgeht.
  • Bei Wertverlust kann Neryus diesen Betrag vom Erstattungsbetrag abziehen; wurde bereits erstattet, ist die Differenz vom Kunden an Neryus zu zahlen.
8.3.4 Umfang des Widerrufsrechts
  • Das Widerrufsrecht gilt für das gesamte Produkt, nicht für einzelne Teile oder Zubehör.

8.4 Rückerstattung für Verbraucher

8.4.1 Frist und Verfahren
  • Innerhalb von 14 Tagen, nachdem Neryus vom Widerruf erfahren hat, wird der gezahlte Betrag einschließlich der beim Kauf gezahlten Versandkosten (ausgenommen Zusatzkosten) zurückerstattet.
8.4.2 Erstattungsmethode
  • Die Rückzahlung erfolgt grundsätzlich auf demselben Zahlungsweg, es sei denn, der Kunde wünscht ausdrücklich eine andere Methode.
8.4.3 Aussetzung der Rückerstattung
  • Neryus kann die Rückzahlung bis zum Erhalt des Produkts oder bis zum Nachweis der Rücksendung durch den Kunden aussetzen.

8.5 Rückerstattung für Geschäftskunden

  • Wird dem Rückgabeantrag stattgegeben, erstattet Neryus den Gesamtbetrag abzüglich eventueller Versandkosten ohne Verzug, spätestens innerhalb von 14 Kalendertagen nach Rückerhalt des Produkts im Lager von Neryus.

8.6 Wann Neryus den Rückgabeantrag ablehnen kann

8.6.1 Ablehnungsgründe

Neryus kann die Rückgabe ablehnen, wenn:

  • Ein doppelter Rückgabeantrag für dasselbe Produkt erfolgte;
  • Die Rückgabe außerhalb der Frist beantragt wurde;
  • Das Produkt nicht an den Kurier übergeben oder an die von Neryus genannte Adresse geschickt wurde;
  • Das zurückgesandte Produkt nicht dem Versandzustand entspricht;
  • Das zurückgegebene Produkt nicht dem über die Website gekauften entspricht.
8.6.2 Ausschluss der Erstattung
  • Im Falle einer berechtigten Ablehnung des Rückgabeantrags besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

9. Gesetzliche Konformitätsgarantie

9.1 Wenn der Kunde Verbraucher ist

9.1.1 Haftungszeitraum
  • Neryus haftet gegenüber dem Verbraucher für jede mangelnde Konformität des Produkts, die innerhalb von einem Jahr nach Lieferung auftritt.
  • Die Klage aus versteckten Mängeln, die von Neryus nicht arglistig verschwiegen wurden, verjährt in sechsundzwanzig Monaten ab Lieferung.
9.1.2 Vermutung von Mängeln
  • Es wird vermutet, dass Konformitätsmängel, die innerhalb von zwölf Monaten nach der Lieferung auftreten, bereits zum Zeitpunkt der Lieferung bestanden haben, es sei denn, dies ist wegen der Art des Produktes oder des Mangels ausgeschlossen. Nach Ablauf der zwölf Monate muss der Verbraucher nachweisen, dass der Mangel bei Lieferung bestand.
9.1.3 Rechte des Kunden
  • Im Falle eines Mangels hat der Verbraucher das Recht auf Nachbesserung, eine angemessene Minderung des Kaufpreises oder Rücktritt vom Vertrag gemäß Art. 135-bis ff. Verbraucherschutzgesetz.

9.2 Wenn der Kunde Geschäftskunde ist

9.2.1 Anwendbares Recht
  • Die gesetzliche Konformitätsgarantie richtet sich nach den §§ 1490 ff. des italienischen Zivilgesetzbuchs. Neryus muss gewährleisten, dass die verkaufte Sache keine Mängel aufweist, die sie für die gewöhnliche oder vertraglich vorausgesetzte Verwendung ungeeignet machen oder ihren Wert erheblich mindern.
9.2.2 Ausschluss der Garantie
  • Die Garantie ist ausgeschlossen, wenn der Geschäftskunde den Mangel bei Vertragsschluss kannte oder wenn der Mangel bei Beachtung üblicher Sorgfalt erkennbar war, außer Neryus hat die Mangelfreiheit ausdrücklich zugesichert.
9.2.3 Rechte des Geschäftskunden
  • Bei Mängeln kann der Geschäftskunde nach seiner Wahl Rücktritt vom Vertrag oder Minderung verlangen, sofern nicht die Rückabwicklung nach Handelsbrauch ausgeschlossen ist. Die Wahl wird mit der gerichtlichen Geltendmachung unwiderruflich.
  • Ist der gelieferte Gegenstand aufgrund des Mangels untergegangen, besteht Anspruch auf Rücktritt; bei Untergang aus Zufall oder Verschulden des Geschäftskunden oder bei Veräußerung/Umwandlung nur Anspruch auf Minderung.
9.2.4 Ausschlussfrist
  • Die Rechte aus der Garantie erlöschen, wenn der Mangel Neryus nicht binnen acht Tagen nach Entdeckung angezeigt wird. Die Anzeige ist entbehrlich, wenn Neryus den Mangel anerkannt oder arglistig verschwiegen hat.
  • Die Klage auf Garantie ist in jedem Fall innerhalb eines Jahres nach Lieferung zu erheben.
  • Wird der Geschäftskunde auf Vertragserfüllung verklagt, kann er die Garantieerklärung verlangen, sofern der Mangel innerhalb von acht Tagen nach Entdeckung und vor Ablauf eines Jahres angezeigt wurde.

10. Herstellergarantie

  • Für die auf der Website verkauften Produkte besteht keine Herstellergarantie, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

11. Haftung

11.1 Höhere Gewalt

  • Neryus haftet nicht für Störungen oder Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder Zufalls, einschließlich Störungen im Internet, wenn die fristgerechte Ausführung des Auftrags dadurch unmöglich wird.

11.2 Unsachgemäßer Gebrauch

  • Neryus haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die aus unsachgemäßem Gebrauch der Produkte durch den Kunden resultieren.

11.3 Haftungsbeschränkung

  • Vorbehaltlich von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haftet Neryus nur für direkte und vorhersehbare Schäden infolge eines Verstoßes gegen diese Verkaufsbedingungen.

11.4 Sicherheitserhebliche Komponenten

  • Der Verbraucher ist verpflichtet, Sicherheitsteile von einem qualifizierten Fachmann einbauen zu lassen.

12. Verkauf von sicherheitsrelevanten Ersatzteilen

  • Sicherheitsrelevante Ersatzteile aus Altfahrzeugen werden nur an Kfz-Reparaturbetriebe zur Wiederverwendung abgegeben (Art. 15 Abs. 6 und 7, italienisches Gesetzesdekret Nr. 209/2003).
  • Beim Kauf solcher Teile erklärt der Kunde, ein Kfz-Reparaturbetrieb zu sein, und stellt Neryus von jeglicher Verantwortung im Zusammenhang mit den Angaben sowie einer unterlassenen oder rechtswidrigen Wiederverwendung der Ersatzteile frei.

13. Anwendbares Recht, Gerichtsstand und außergerichtliche Streitbeilegung

13.1 Anwendbares Recht

  • Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen italienischem Recht.

13.2 Wenn der Kunde Verbraucher ist

  • Verbraucher können Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Kauf auf der Website über die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) versuchen zu lösen:
    http://ec.europa.eu/consumers/odr
  • Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die nicht gütlich beigelegt werden, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit des Gerichts am Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort des Verbrauchers.

13.3 Wenn der Kunde Geschäftskunde ist

  • Bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die nicht gütlich geklärt werden, ist ausschließlich das Gericht in Ferrara zuständig.